
Musik ist etwas himmlisches, das irdisch geworden ist. So starteten wir unsere Tour 2022, mit einem 36 Köpfigen Chor, 4 Musikern und 3 Technikern. “Sing to the world” für unsere Mutter Erde, die Natur, unsere Freunde.
In der Coronazeit komponierte unser Dirigent den Song «Sing to the World», den wir als You Tube-Video aufgenommen haben. Da war schon bald klar, wie unsere diesjährige Konzertreihe heissen soll. Genauso sollte unser Programm werden, zu Ehren unserer wunderbaren Mutter Erde, die uns ernährt, das Universum, in dem wir leben und zu Gast sein dürfen. Für Berge und Täler, das Meer, den Himmel, Pflanzen und Tiere. Aus ganzem Herzen sangen wir für unsere Familien und Freunde und ganz speziell für alle Konzertbesucher. Unsere Songs wurden durch wunderbare Bilder untermalt, die hinter uns an eine Leinwand projiziert wurden. Regula, Sabrina und Michael haben diese in stundenlanger Arbeit liebevoll zusammengestellt.
Tourstart in Gachnang
Unser Deko Team schmückte die Kirchen liebevoll mit kleinen Weltkugeln, Lichtern und einer beleuchteten Weltkarte. Das passte perfekt zu unserem Konzert-Thema. Nach dem ersten Konzert in der evangelischen Kirche Gachnang vom Samstag, 29. Oktober waren wir voll motiviert für die weiteren Konzerte, weil uns das erste sehr gut gelungen war. Unser Dirigent Michael Berweger sagte zu uns, “so habe ich mir das gewünscht”. (Wir uns das auch.) 😊
Die Generalprobe einen Tag vorher klappte überhaupt nicht, aber das muss ja bekanntlich so sein. Es brauchte viel Nerven und ein grosses Stehvermögen. Der Chor und die Band mussten sich erst aneinander gewöhnen, war es doch die erste Probe mit allen Musikern. Die Akustik war sehr schwierig. So konzentrierten sich am Samstag alle noch mehr und fast alles klappte sehr gut. Die Kirche füllte sich schön und die Konzertbesucher gaben uns am Schluss Standing Ovation. Ich habe durchwegs super Feedback erhalten. Eine Kollegin schrieb mir nachher ein WhatsApp, wow Hut ab, es hat sich wirklich gelohnt zu kommen. Das hat mich natürlich sehr gefreut.
Fotos: Alex von uniqueshot.ch
“Heimspiel” in Sirnach
Das 2.Konzert in der evangelischen Kirche Sirnach am Sonntag, 30. Oktober war ein Heimspiel für unseren Dirigenten, ist er doch in Sirnach aufgewachsen. Es war wieder ganz anders zum Singen. Um 17.00 Uhr war es noch nicht ganz dunkel und so sahen wir das Publikum. Sonst war es immer sehr dunkel und die Scheinwerfer blendeten. Die Kinder von Berwegers waren auch dabei und entwickelten eine Ausdauer, wie sie ihr Papa hat. 😉 Zwischen dem Dirigieren hatte Michael wiedermal eines der Kinder auf dem Arm, und wir hofften, dass er sich nicht ablenken lässt beim Dirigieren. Er löste das souverän.
2 x Zuhause in Pfyn
Für die letzten zwei Konzerte vom Freitag 4.November und Samstag 5.November 2022 beschloss der Vorstand, dieses Jahr ein Doppelkonzert in Pfyn durchzuführen. Zum einen, weil es mehr Platz in der Kirche hat als in der Kirche Felben und zum andern, dass alle Helfer, die die Technik wieder abräumen mussten, wenigstens an einem Abend weniger Arbeit hatten. So konnten am Freitag nach dem Konzert alle vom Chor mit dem Publikum den feinen Apéro mit diversen Leckereien, die einige Mitglieder vom Chor liebevoll zubereitet hatten, geniessen. Ein junges Team, das Regula teils aus Ihrer Familie organisierte, schaute, dass alle zu einem Punsch oder Glühwein kamen. Herzlichen Dank für euren Einsatz, wir haben es genossen.
Die Kirche in Pfyn war zweimal bis auf den letzten Platz besetzt. Wir durften nochmals zwei unvergessliche Konzerte erleben. Die Konzertreihe «Sing to the World» mit den passenden Liedern, die das Leben auf unserem wunderschönen Planeten Erde aus verschiedenen Ländern näherbrachte, und Lieder die Hoffnung auf Frieden in dieser schwierigen Zeit vermittelten, waren sehr sorgfältig von unserem motivierenden, kreativen und begeisterungsfähigen Dirigenten Michael Berweger ausgewählt worden. Einige Lieder hat er in vielen nächtlichen Stunden spezielle für unseren Chor arrangiert und komponiert. Mit Standing Ovation hat uns das Publikum gezeigt, dass sie begeistert waren und unsere Botschaft wohl angekommen ist.
Fotos: Claude Geiger
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden
Gospelchor Pfyn- Felben mit ProjektsängerInnen
Sopran: Gabi Cornelia Rebecca Silvia Miriam Silvia Annelise Sabine Anita Fränzi Jacqueline Käthi Marina Annemarie Salome Lea
Alt: Annina Marlen Claudia Daniela Hildi Ronja Monika Barbara Ursi Marianne Judith Susanne
Tenor: Bea Andy Ueli Steffen Regula
Bass: Christoph Claude Benz Ueli
Leitung, Dirigat, Arrangements:
Michael Berweger
Unsere coole Band:
Melissa Hörnlimann – Piano
Peter Widmer – Schlagzeug
Matthias Ammann – Gitarre
Severin Blaser- Special Guest, Saxophon
Gastsolo
Salome Berweger
Tontechnik & Gastsolo
Guillaume Andre
Licht
Bedienung: Michele Ocello
Lichtanlage & Beamer: Ueli Zuberbühler
Bilder
Bedienung: Sabrina Zimmermann
Regula Zimmerman: Auswahl und Bearbeitung
Rowdies Technik
Andy Bell, Claude Geiger, Bernhard Vetterli, Steffen Lattman
Deko
Mirjam Wespi & Hildi Geber & Ronja Bell
Media
Regula Zimmermann: Zeitung Flyer Programmhefte Sponsoren Apero
Moderation & Sandwiches
Bea Zuberbühler
Text: Marlen
Probesamstag
Fotos: Alex von uniqueshot.ch


